Für unser Mutter-Kind-Haus „Sonnenstrahl“ sind die Mütter nicht nur Begleiterinnen ihrer Kinder, sondern auch Frauen auf dem Weg zu neuer Stärke, Selbstvertrauen und Perspektive.
In meiner langjährigen Arbeit in stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen habe ich immer wieder erlebt, wie entscheidend es ist, Frauen nicht nur zu versorgen, sondern sie in ihrer Eigenständigkeit zu fördern. Der Übergang vom vorherigen Träger in die Verantwortung der BVIK Bayern gGmbH war für mich nicht nur eine organisatorische Aufgabe, sondern eine Herzensangelegenheit: Denn mit „Sonnenstrahl“ schaffen wir einen Ort, an dem Mütter und Kinder gleichermaßen wachsen dürfen.
Wir begegnen den Frauen mit Respekt, geben ihnen Sicherheit und ermutigen sie, ihre eigenen Wege zu gehen. Das Kinderlachen, das durch unsere Flure klingt, ist dabei nicht nur ein Zeichen von Geborgenheit – es ist auch ein Echo der Kraft, die in jeder Mutter steckt.
„Wir haben den Staffelstab von Frau Ela Kattinger mit Respekt übernommen – und gehen mit neuer Kraft weiter.“
Prokuristin BVIK gGmbH – Leiterin der Einrichtung
Unter der Leitung von Annette Schermuck (M.A. Sozialmanagement) und Katrin Hallmann wird das Haus professionell, klar und mit viel Engagement geführt.
Frau Schermuck bringt langjährige Leitungserfahrung aus stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen mit und hat als Prokuristin den Übergang vom vorherigen Träger in die Verantwortung der BVIK Bayern gGmbH erfolgreich begleitet.
„Wir haben den Staffelstab von Frau Ela Kattinger mit Respekt übernommen – und gehen mit neuer Kraft weiter.“
Ein starkes Team ist die beste Basis. Mit Sabine Schomaker, Elena Sturm und weiteren Kolleginnen konnte die Fachpersonalbasis nachhaltig ausgebaut werden – nicht zuletzt durch einen modernen Führungsstil und gute Arbeitsbedingungen.
„Man spürt: Hier darf man pädagogisch wirken – nicht nur verwalten.“
– Elena Sturm
Zahlreiche Bewerbungen zeigen: Das Sonnenstrahl-Team hat sich einen guten Ruf erarbeitet.
Kinder lachen nur dort, wo sie sich sicher und geliebt fühlen. Ihr Lachen zeigt, dass sie in eurer Obhut aufblühen – ein Zeichen, dass ihr als Team einen geschützten Raum geschaffen habt.
Inmitten von Herausforderungen erinnert euch das Lachen daran, warum ihr diesen Weg gewählt habt. Es ist wie ein täglicher Sonnenstrahl, der euch Kraft und Sinn schenkt.
Das Lachen der Kinder verbindet Mütter und Betreuer:innen auf emotionaler Ebene. Es schafft Momente der Leichtigkeit, die helfen, Vertrauen aufzubauen und gemeinsam zu wachsen.
Ein lachendes Kind ist ein Kind, das sich entfaltet. Es zeigt, dass eure pädagogische und soziale Arbeit Früchte trägt – ein stiller Applaus für eure Fürsorge.
Der Name eures Hauses steht für Licht, Wärme und Hoffnung. Kinderlachen ist die lebendige Verkörperung dieser Werte – es macht eure Mission hörbar und spürbar.
Jede Mutter verdient es, mit Achtung und Wertschätzung behandelt zu werden – unabhängig von Herkunft, Lebensweg oder Herausforderungen. Ihr seid ein Ort, an dem Würde nicht nur ein Wort, sondern gelebte Haltung ist.
Mütter sollen erleben, dass sie ihr Leben aktiv gestalten können. Durch Unterstützung, Bildung und Ermutigung wachsen sie in ihre Rolle hinein – nicht als Empfängerinnen von Hilfe, sondern als Gestalterinnen ihrer Zukunft.
Ein geschützter Raum, in dem Sorgen geteilt und Ängste ernst genommen werden, ist die Grundlage für Entwicklung. Vertrauen ist das Fundament, auf dem neue Lebensentwürfe entstehen.
Niemand muss allein kämpfen. Im Haus „Sonnenstrahl“ entsteht ein Netzwerk aus gegenseitiger Unterstützung, geteilten Erfahrungen und echtem Miteinander – von Frau zu Frau, von Mutter zu Mutter.
Jede Mutter bringt eine Geschichte mit – und verdient eine Zukunft voller Licht. Ihr gebt nicht nur Unterkunft, sondern auch Zuversicht, dass Veränderung möglich ist und neue Wege offenstehen.
Unser Mutter-Kind-Haus „Sonnenstrahl“ in Arnstorf gestaltet den Unterschied – mit Herz, Struktur und Perspektive. So schaffen wir Chancen für ein selbstbestimmtes Leben von Mutter und Kind. Gemeinsam gehen wir Schritt für Schritt den Weg in eine sichere und stabile Zukunft.
Wir gehören zum BVIK Jugendhilfeverbundes. Und hier die Kennziffern des Jugendhilfeverbundes
Wir sind eine Einrichtung der BVIK-Bayern gGmbH mit Sitz in Straubing, Europaring 4
© 2023 Created with Royal Elementor Addons
Wenn Du nicht mehr weiter weißt oder einfach mal jemanden zum Reden brauchst: Melde Dich bei uns! Egal ob Du nur eine Frage hast oder gerade echt in einer schwierigen Lage steckst – wir hören zu und unterstützen Dich.
Auf unserer Website findest Du außerdem alle Infos darüber, wer wir sind, was wir machen und wie wir Dich und Dein Kind unterstützen können.
Du bist nicht allein. Wir sind für Dich da.